Am 9. September 1979 eröffneten Barbara McReynolds und Gai Gherardi das erste Geschäft von l.a.Eyeworks in der Melrose Avenue in Los Angeles, Kalifornien. Ihr ursprüngliches Ziel? Die bestehenden Normen der Brillenmode herauszufordern und das Gesicht auf eine neue, provokative Weise zu enthüllen. Über vier Jahrzehnte und Hunderte von Brillendesigns später bleibt l.a.Eyeworks ein privat geführtes Haus der optischen Innovation, mit zwei gleichnamigen Geschäften in Los Angeles und einer Großhandelsfirma, die ihre einflussreichen Designs an ein globales Netzwerk unabhängiger Optiker und Einzelhändler vertreibt.
McReynolds und Gherardi wuchsen beide in der Küstengemeinde Huntington Beach auf und wurden in der High School unzertrennliche Freundinnen. Ihre gemeinsamen Abenteuer führten sie schließlich zurück nach Südkalifornien, wo sie als Optikerinnen ausgebildet wurden. In renommierten Optikgeschäften sammelten sie Erfahrungen und lernten von den bekanntesten Handwerkern der Region. Mit dem festen Glauben, dass es an der Zeit war, ein neues Gespräch über Brillen zu eröffnen, gründeten McReynolds und Gherardi l.a.Eyeworks mit der Mission, die Menschen dazu zu bringen, nicht nur zu schauen, sondern wirklich zu sehen.
Die Brillen von l.a.Eyeworks sind originell, oft ikonoklastisch und immer belebend. Sie sind sofort erkennbar durch ihre mutigen Formen, den einfallsreichen Umgang mit Materialien und die expressive Verwendung von Farben. McReynolds und Gherardi beginnen jede ihrer limitierten Editionen mit einer handgezeichneten Skizze – der erste Schritt auf einem sorgfältigen Produktionsweg, bei dem die feinsten Materialien durch eine Kombination aus Technologie und handwerklicher Fertigung geformt werden. Jeder Aspekt der Gestaltung und Konstruktion einer Brille wurde irgendwann neu durchdacht und neu erfunden, angetrieben von der unruhigen Vorstellungskraft der Designerinnen. Das Ergebnis ist ein stetig wachsendes Erbe von Brillen, die Innovation mit Tragbarkeit vereinen und eine feine Linie zwischen optischer Tradition und einer redefinierenden Ausdrucksweise des "Jetzt" beschreiten. Obwohl die Brillen von l.a.Eyeworks die Gesichter von Prominenten, Künstlern und Sportlern zieren, ist das tiefere Anliegen, dass jede Person ein Gestell findet, das sich keiner Modesensibilität außer der eigenen anpasst.
Neben bahnbrechenden Brillendesigns hat l.a.Eyeworks auch einen unauslöschlichen Eindruck auf das Erscheinungsbild und die Sprache hinterlassen, was ein Brillenunternehmen sein kann. Vom architektonischen Design der Geschäfte bis hin zu den Etuis, die die Brillen schützen – kein Detail bleibt unberührt als Gegenstand kreativer Untersuchung. Die Schaufenster der Geschäfte dienen beispielsweise als Plattform, um Gespräche über Vision, Kultur, soziale Gleichheit, Freiheit der Meinungsäußerung und manchmal die Kraft eines wirklich guten Wortspiels anzuregen. Eine beständige Liebe zu Künstlern war der Ursprung einer fortlaufenden Serie von Ausstellungen im Laden, Event-Programmen und Auftragsarbeiten, einschließlich einer Serie von Künstler-gestalteten Reinigungstüchern. Seit 1981 zeigt die charakteristische Porträt-Werbekampagne der Marke, fotografiert von Greg Gorman, eine eklektische Mischung aus über 200 hochkarätigen Prominenten und weniger bekannten kulturellen Provokateuren in einer sich ständig weiterentwickelnden Serie atemberaubender Schwarz-Weiß-Bilder, verankert durch den legendären Slogan: „Ein Gesicht ist wie ein Kunstwerk. Es verdient einen großartigen Rahmen.“