Le Grand Tour von Van Cleef & Arpels
Die neue Schmuckkollektion Le Grand Tour von Van Cleef & Arpels ist eine Synthese aus Klassizismus, außergewöhnlichen Steinen und unvergleichlichem Savoir-faire.
Text von FABIA DI DRUSCO
Fotografie ALEX AIKIU
Styling von VANESSA BELLUGEON
Als Initiationsreise der Bildung, die gleichzeitig weltlich, künstlerisch und kulturell war, war die Grand Tour das unverzichtbare Übergangsritual, das zur Vervollständigung der aristokratischen Bildung notwendig war. Von London bis Paris, von den Schweizer Gletschern bis zu den großen italienischen Städten, Rom, Florenz, Venedig, Neapel – Van Cleef & Arpels begibt sich auf die Spuren der Etappen auf der Suche nach Inspiration für die einzigartigen Stücke der Haute Jewellery-Kollektion. Ungefähr siebzig Meisterwerke, die mit der Virtuosität der Handwerkskunst, die für das Haus charakteristisch ist, Details, Inspirationen und Anregungen wieder aufgreifen, die mit der Kunst und Kultur der Städte verbunden sind, die für die Aristokraten des 18. und 19. Jahrhunderts obligatorische Stationen waren, und dekorative Motive der Etrusker neu erfinden und mittelalterlicher Schmuck. , Renaissance, in einem Endergebnis des eleganten Klassizismus.
Unter den vielen atemberaubenden Kreationen ist das verwandelbare Diana-Sautoir aus Weißgold, Roségold, mit einem herrlichen Madagaskar-Saphir im Kissenschliff, Saphiren, Smaragden, Perlen und Diamanten, inspiriert vom kleinen Diana-Tempel in den Gärten der Villa Borghese, ein Juwel von außergewöhnliche Geschmeidigkeit, die sich den Linien des Dekolletés anpasst und sich in ein Set aus Halskette, Brosche und Armbändern verwandeln lässt. Die Villanova-Serie ist ebenso großartig, in Weiß- und Roségold, neun Rubelliten im Cabochonschliff und Diamanten, inspiriert von etruskischen Juwelen, ein kleines Meisterwerk des Savoir Faire mit seinem Chevron-Netz-Halsband und seinen Girlandenfassungen, Perlen und Krappen.
Die Halskette von Regina Montium ist einfach großartig, ein Triumph aus zwei blaugrünen Turmalinen von außergewöhnlicher Reinheit auf einem Hintergrund aus Saphiren, Aquamarinen, Tansaniten und Diamanten. Luftig, leicht sind die Carriera- Ohrringe, eine Hommage an die berühmte Porträtistin Rosalba Carriera aus dem 18. Jahrhundert, aus Weißgold, Zuchtperlen und Diamanten, die mit verschiedenen Fassungstechniken, Krappen, Körnungen und Einfassungen gefertigt sind. Sie sind wandelbar und können auch ohne Anhänger getragen werden.
Bühnenbildner: Cyril Poirier
FOTOASSISTENTIN: Maud Mahobah
Stylist-Assistenz: Eva Chatton